Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Für Einsteiger und Umschüler
Die Tätigkeit im Überblick
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie planen vorbeugende Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen sie durch.
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie planen vorbeugende Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen sie durch.
Die Ausbildung im Überblick
Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist ein 2-jähriger (Umschüler ca. 10 Monate) anerkannter Ausbildungsberuf im Wach- und Sicherheitsgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist ein 2-jähriger (Umschüler ca. 10 Monate) anerkannter Ausbildungsberuf im Wach- und Sicherheitsgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Servicekraf für Schutz und Sicherheit finden Beschäftigung
in Unternehmen des Objekt-, Werte- und Personenschutzes
bei Flughafenbetrieben
bei Bahnhöfen und Verkehrsgesellschaften
bei Unternehmen im Bereich Facility-Management
in der Sicherheitsberatung
in Unternehmen des Objekt-, Werte- und Personenschutzes
bei Flughafenbetrieben
bei Bahnhöfen und Verkehrsgesellschaften
bei Unternehmen im Bereich Facility-Management
in der Sicherheitsberatung
(kein Wirtschaftlicherteil / Betriebsorganisation)
Seminarziel:
- Schützen von Personen, Sachwerte und immaterielle Werte, insbesondere durch Umsetzung präventiver Maßnahmen und soweit erforderlich durch Gefahrenabwehr
- Durchführen von Maßnahmen der Sicherung und präventiven Gefahrenabwehr
- Beurteilen der Gefährdungspotenziale und einleiten von Sicherungsmaßnahmen
- Überprüfen und überwachen der Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere von Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz
- Mitwirken bei der Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation von sicherheitsrelevanten Sachverhalten
Abschlusstitel : Servicekraft für Schutz und Sicherheit!
Alle Kurse sind inkl. gesetzlicher MwSt.
SSS
Preis auf Anfrage
Seminardauer: ca. 10 Monate
IHK Abschluss
Verantwortungsposition
Zusätzlich sind noch weitere Bildungsmaßnahmen zubuchbar.
Förderbar durch BAFÖG, BFD, ARGE, etc.
Kursanmeldung
Bei Interesse füllen Sie das Formular aus, im Anschluss erhalten Sie ein Anmeldeformular mit AGB's. Bitte senden Sie dieses via Email/Post an uns zurück.