- Erweiterter 1. Helferausbildung
Schwerpunkt versorgung von Schussverletzungen
wie Steckschuss, Pneumathorax, Arterielle Wundversorgung, Durchschuss, Volummangelschock etc.
Unterricht in Theorie und Praxis aufgeteilt
- Homedefense
Infos Folgen
- Selbstverteidigung für Sicherheitsleute
Selbstverteidiung abgestimmt für den Sicherheitsdienst und dessen Mitarbeiter.
Deescaationstechniken, Verteidigung mit und gegen Waffen etc.
Unterricht in Theorie und Praxis aufgeteilt
- Grundkurs für DSGVO
Infos folgen
- Taktisches Fahren
Sie müssen im Konvoi fahren, dann empfiehlt es sich dies durch die Einführung Taktischer verfahrensweisen, sein wissen zu vertiefen.
Nach internationalen Standards
- Geld- und Werttransporte
Taktische Schulung in verfahrensweisen im Bezug auf selbstschutz und taktische Abläufe
- Schießkurs Pistole EXPERT
Info folgen
- Run Hide Fight
infos folgen
- Force on Force
infos folgen
- Verteidigungsschießen
infos folgen
- Sachkunde Vorbereitungskurs §34a
Vorbereitungskurs für die Sachkunde nach §34a GewO.
Ablegung der Prüfung im Anschluss bei der zuständigen IHK
- Waffensachkunde für Sportschützen
Die Sachkunde als Grundvorraussetzung für den Erwerb erlaubnispflichtiger Schusswaffen nach §7 WaffG
- Waffensachkunde für Berufswaffenträger
Die Sachkunde als Grundvorraussetzung für den Erwerb erlaubnispflichtiger Schusswaffen nach §7 WaffG für Bewachuungsunternehmer/ Bewachungspersonal
- Schießleiterausbildung
infos folgen
- Tactical Responder
folgt in Kürze
- Auslandsvorbereitung für Kriesengebiete
infos folgen
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Die Ausbidung nach Berufsbildungsgesetz mit Abschluss
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Die Ausbidung nach Berufsbildungsgesetz mit Abschluss
- Schießkurs Pistole
Interesse den Umgang mit Schusswaffen von anbeginn richtig zu lernen?
Sie werden durch qualifizierte Schießausbilder im Richtigen Umgang an Schusswaffen unterwiesen.
- Observations Entlarfungstechniken
infos folgen